Übung Kleinlöschgeräte
Am Dienstag, den 14.06.2022 wurden bei der monatlichen Übung die Kleinlöschgeräte beübt. Dabei konnten die Übungsteilnehmer die Brandbekämpfung von Entstehungsbränden und die Anwendung und das Verhalten von den verschiedenen Arten der Löschmittel auf Glut und Flüssigkeitsbrände trainieren. Eingesetzt wurden Handfeuerlöscher, Kübelspritze und das Schnellangriffs-Kombischaumrohr aus dem HLF3. Im Anschluss wurde die Pumpenbedienung wiederholt und eine kurze Übungsfahrt durchgeführt.
Galerie: Übung Kleinlöschgeräte
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Abschnittsfeuerwehrtag in Gerolding
Am Freitag, dem 20. Mai fand in Gerolding der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag statt. Dabei wurden auch einige Mitglieder der FF Roggendorf für die 40-jährige und 50-jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens geehrt.
Galerie: Abschnittsfeuerwehrtag in Gerolding
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Übung Gerätekunde
Am 13. April wurde bei einer Übung die Bedienung der Pumpen und Aggregate wiederholt. Im Stationsbetrieb zwischen zwei Fahrzeugen konnten alle Anwesenden die notwendigen Schritte proben und wiederholen, um im Einsatzfall rasch und kompetent reagieren zu können.
Galerie: Übung Gerätekunde
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Osterputz 2022
Am Samstagvormittag, des 9. Aprils fanden sich einige Kameraden im FF Haus Roggendorf ein, um nach langer COVID-bedingter Pause wieder den traditionellen Osterputz durchzuführen. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Säuberung der Fahrzeughalle und Spinde, aber auch auf die Reinigung der Innenräume wie Sitzungsraum, Küche, Sanitäranlagen und Büro gelegt. Vielen Dank an die Kameraden für die diesjährige Mithilfe!
Galerie: Osterputz 2022
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hilfsaktion Ukraine
Staatlich organisierte Hilfsaktion für die ukrainischen Feuerwehren.
Durch die aktuellen Kriegshandlungen sind die ukrainischen Feuerwehren derzeit extrem gefordert. Aus diesem Grund organisiert der NÖ Landesfeuerwehrverband Hilfstransporte für Feuerwehrausrüstungsgegenstände nach Polen an die Grenze zur Ukraine. Die FF Roggendorf beteiligte sich an der Hilfsaktion und spendete ausgemusterte, aber voll funktionsfähige Atemschutzgeräte und Masken, sowie hydraulisches Rettungsgerät mit Spreizer und Schere. Am Freitag, dem 18.März wurde alles verpackt und für den Weitertransport in das NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum nach Tulln gebracht. Mögen die Ausrüstungsgegenstände weiterhin gute Dienste leisten!
Galerie: Hilfsaktion Ukraine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
vorige Seite nächste Seite